Jobs
Suchen Sie eine neue Herausforderung?
Wir haben einiges zu Bieten
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung oder möchten unseren Beruf kennen lernen? Dann freuen wir uns auf Sie.
- 5 Wochen Ferien
- Arbeitszeiten: Frühdienst bis 14:30 Uhr/ Spätdienst ab 11:00 Uhr
- Keine Betriebsferien
- gute Entlohnung und Wertschätzung
- Möglichkeit eigene Kinder betreuen zu lassen
- 45% Kostenbeteiligung Kinderbetreuung
- Kostenlose Verpflegung & Parkplatz
- bezahlte Pausen
- Gratis Eintritte Solbad Schönbühl
- dauerhafte % bei Zalando, Microspot, Ikea usw.
- flache Hierarchie
- selbständiges Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Schulungen
- Abenteuer und Erlebnisse durch viele Ausflüge
- Teamanlässe und humorvoller Umgang
Unser Team von Betreuerinnen und Betreuern ist fachlich qualifiziert und bringt vielfältige pädagogische Kompetenzen mit. Sie verfügen über Abschlüsse als Kindererzieherinnen HF, Sozialpädagogen, FaBeK oder haben andere anerkannte Ausbildungen absolviert. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während ihrer Anstellung kontinuierlich ihren Horizont erweitern und ihre Kompetenzen durch fachspezifische und persönliche Weiterbildungen ausbauen. Auf diese Weise können sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.
Die Persönlichkeiten unserer Betreuerinnen und Betreuer prägen die Atmosphäre und den Alltag in unserer Kita. Neben einer offenen und positiven Grundhaltung sind Spontanität, Kreativität und Entscheidungsfähigkeit wichtige Eigenschaften, die sie mitbringen. Die Teamarbeit erfordert von ihnen Offenheit, Toleranz, Konfliktfähigkeit und die Bereitschaft, sich selbst und ihre Handlungen zu reflektieren. Denn wir wissen, dass ein harmonisches und konstruktives Team die beste Grundlage für eine liebevolle und fördernde Betreuung der Kinder bildet.
Wo immer möglich wird das Team in Entscheidungen einbezogen. In welchen Bereichen dies aktuell der Fall ist und in welchen Bereichen dies noch ausgebaut werden soll, wird laufend überprüft.
Wichtige Bereiche, in welchen das Team mitentscheiden kann, sind beispielsweise:
• Anstellung von neuen Mitarbeitenden
• Nutzung der Räumlichkeiten und Einrichtung
• Pädagogische Themen gemäss Stärken und Interessen
Um sicherzustellen, dass wir eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit leisten, ist es von großer Bedeutung, diese kontinuierlich zu evaluieren und zu hinterfragen. In unseren Teamsitzungen nehmen wir uns regelmäßig Zeit, um unsere Ziele, Arbeitsmethoden, aktuelle Arbeitssituationen und Bildungsinhalte zu reflektieren. Wir überprüfen den Bedarf und die Rahmenbedingungen, um sicherzustellen, dass wir stets den bestmöglichen Service bieten können.
Einmal im Jahr schließen wir die Kita für einen speziellen Weiterbildungstag, an dem wir uns intensiv fortbilden. An diesem Tag haben wir die Möglichkeit, uns mit neuen pädagogischen Ansätzen, aktuellen Entwicklungen und bewährten Methoden auseinanderzusetzen. Dieser Weiterbildungstag ist ein wichtiger Meilenstein für uns, um unser Wissen zu erweitern und neue Impulse für unsere pädagogische Arbeit zu gewinnen.
für folgende Stellen suchen wir das passende gegenstück
Spontanbewerbung
Öffnungszeiten
MONTAG-FREITAG
06:30 – 19:00
Kontakt
Standort Bielstrasse:
Telefon: 032 384 13 73
Mobil: 079 252 52 95
Standort Bahnhofstrasse:
Telefon: 032 384 03 26
Mobil: 079 812 52 95
Adresse
Bielstrasse 29 &
Bahnhofstrasse 19